Menu
Mini Gewächshaus Logo SM

Mini Gewächshaus Test-Vergleich – Die besten kleinen Gewächshäuser

Mit einem Mini Gewächshaus kann man Jungpflanzen und Gemüse selbst ziehen, auch wenn kein Garten vorhanden ist. Mini Gewächshäuser für die Wohnung, den Balkon oder die Terrasse gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, die sich überall unterbringen lassen.

Hier klicken für das beste Mini Gewächshaus für 2023

Inhalte

Mini Gewächshaus Test-Vergleich – Alles zum Thema kleines Gewächshaus

Was ist ein Miniatur Gewächshaus?

MiracleGro AeroGarden Mini GewächshausWie bei einem großen Gewächshaus, beruht das Prinzip von Mini Gewächshäusern auf dem Treibhauseffekt: Der Boden wird durch einfallende Sonnenstrahlen erwärmt. Diese werden dann als Infrarot-Strahlen vom Boden zurück gesendet. Da die Strahlen das Kleingewächshaus nicht mehr verlassen können, erwärmt sich die Luft. An den meisten Mini Gewächshäusern befinden sich kleine Lüftungslöcher im Dach, mit denen sich das Klima regulieren lässt.

Mini Gewächshäuser verfügen des Weiteren über Klappen im Dach, die 2-Mal täglich für maximal 30 Minuten aufgemacht werden sollten. Der Öffnungsvorgang geschieht manuell, weshalb sich der Einsatz von Hygro- und Thermometern zum Temperatur messen und Bestimmen der Luftfeuchtigkeit im Allgemeinen sehr empfiehlt. Ein Anzucht Gewächshaus lässt sich unterschiedlich bepflanzen, je nach Art und Größe. Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie man ein Mini Gewächshaus richtig nutzen kann. Auch Tiere, die Wärme und Feuchtigkeit lieben, können im Gewächshaus untergebracht werden, zum Beispiel eine Schildkröte.

Wer stellt Mini Gewächshäuser für Aussaaten her?

Mini Gewächshäuser werden nicht nur von Baumärkten oder Gartengeschäften zur Verfügung gestellt, auch große Onlineversandhändler, wie Amazon, vertreiben Mini Gewächshäuser von diversen Shop-Anbietern. Zudem gibt es private Hersteller, die ihre Ware online anpreisen. Alternativ kann man ein mobiles Gewächshaus auch selber bauen.

Welche Arten von Mini Gewächshäusern gibt es?

Als Mini Gewächshäuser können verschiedene Gewächshäuser bezeichnet werden. Ein Mini Gewächshäuser ist zum Beispiel ein begehbares Gewächshaus mit kleiner Grundfläche oder aber ein Foliengewächshaus. Mini Gewächshäuser sind auch Konstruktionen aus Leichtmetall und Plexiglas, auch flache Gewächshäuser, ähnlich wie Frühbeete werden als Mini Gewächshäuser bezeichnet. Zimmergewächshäuser mit Beleuchtung fallen ebenfalls unter die Kategorie Mini Gewächshäuser. Ein kleines Gewächshaus für drinnen kann auch ein Balkon Gewächshaus oder ein Fensterbank Gewächshaus sein.

Mini GewächshausMit einem Mini Gewächshaus werden vor allem Jungpflanzen vorkultiviert, bevor sie in die Erde gebracht werden. Aber auch besonders empfindsame Zier- und Gemüsepflanzen können im Mini Gewächshaus vor Witterungs- und Frosteinflüssen geschützt werden. Im Mini Gewächshaus mit Heizung und Licht wird Sonneneinstrahlung in Wärme gespeichert und fungiert als passive Solarheizung. Mini Gewächshäuser benötigen daher einen sonnigen Standort. Im Sommer, bei intensiver Sonneneinstrahlung, kann das kleines Gewächshaus mit einem Sonnenschutz ausgestattet werden. Darüber hinaus ist eine sehr gute Belüftungsmöglichkeit beim Zimmergewächshaus wichtig.

Wo kann man ein Mini Treibhaus kaufen?

Mini Gewächshäuser gibt es nicht nur in Gartengeschäften, Baumärkten oder Möbelfachgeschäften, wie beispielsweise bei Ikea, sondern auch in diversen Online-Shops und bei großen und kleinen Versandhändlern. Wenn man das Mini Gewächshaus für drinnen nicht kaufen möchten, kann man es auch selber bauen. Im Internet finden sich viele verschiedene Anleitungen dazu. Ein kleines Gewächshaus in der Küche auf der Fensterbank stehen zu haben, ist sehr nützlich, vor allem, wenn man darin frische Kräuter zieht und diese zum Kochen verwenden möchte. Auch für Kinder ist die Pflanzenzucht sehr interessant.

Gemüse anpflanzenWofür werden Mini Gewächshäuser verwendet?

Mini Gewächshäuser sind keine Deko Artikel, sie werden aus vielen verschiedenen Gründen eingesetzt, sei es zur Anzucht von Jungpflanzen, zum Anbau von Gemüse oder zur Überwinterung von Pflanzen und tropischen Gewächsen. Mini Gewächshäuser müssen nicht nur im Außenbereich Einsatz finden, auch im Innenraum, wie Küche oder Wohnzimmer, können sie hilfreich sein.

Wie wird ein Mini Gewächshaus aufgebaut?

Beim Aufbau eines Mini Gewächshauses sollte man nach der Anleitung des Herstellers vorgehen. Für begehbare Mini Gewächshäuser als Konstruktion aus Leichtmetall mit Plexiglas sollte ein Fundament errichtet werden. Ist die Konstruktion aufgebaut, werden die Plexiglasplatten angebracht. Auf die gleiche Weise werden flache Mini Gewächshäuser aufgebaut. Bei einem Folienzelt wird zuerst das Gestänge zusammengesteckt, anschließend wird die Folie übergeworfen und fixiert.

Lohnt es sich ein Tomatenhaus selber zu bauen?

Wer handwerkliches Geschick hat, kann ein Mini Gewächshaus selber bauen, doch ist das nicht so einfach. Das Material muss gekauft und fachgerecht zugeschnitten werden. Danach erfolgt der Aufbau. Auch ist es nicht immer einfach, das Material zu beschaffen. Der Kauf eines Folientunnel Mini Gewächshauses ist definitiv lohnenswerter.

Was ist bei dem Kauf von einem Mini Gewächshaus zu beachten?

Beim Kauf eines Mini Gewächshauses sollte man zunächst darauf achten, dass es robust verarbeitet ist, einfach aufgebaut werden kann und mit einem UV-Schutz versehen ist. Darüber hinaus sollte es, vor allem, wenn es draußen aufgestellt wird, beständig gegen Witterungseinflüsse sein. Auch ist wichtig, dass das Mini Gewächshaus für Tomaten, Gurken, Chili und Co. stärkeren Winden standhalten kann. Ebenfalls vorhanden sein sollte eine gute Belüftung im Mini Gewächshaus fürs Zimmer. Wenn man die im Mini Gewächshaus vorhandene Luftfeuchtigkeit erhöhen möchte, sollte man die Dachklappen nur leicht öffnen.

Vor und Nachteile von Mini Gewächshäusern?

Frau mit frischem BasilikumVorteile:

  • Im Mini Gewächshaus funktioniert die Anzucht von Keimlingen hervorragend.
  • Mit der Verwendung eines Mini Gewächshauses gibt es weniger bis keinen Ungeziefer- oder Schneckenbefall.
  • Auch bei schlechten Wetter oder im Winter kann im Tomatengewächshaus oder Anlehngewächshaus geerntet werden.
  • Gewächse, die Wärme lieben, wie beispielsweise Sukkulenten und Kakteen, oder tropische Nutzpflanzen gedeihen im Mini Gewächshaus viel besser.
  • Mini Gewächshäuser für Balkon, Garten oder Terrasse bieten den Pflanzen Schutz vor Wind, Schnee und Regen.

Nachteile:

  • Wenn das Mini Gewächshaus nicht regelmäßig gelüftet wird, kann es schnell überhitzen, was eine Schädigung der Pflanzen verursachen kann. Es ist also wichtig, dass das Mini Gewächshaus Belüftungsmöglichkeiten mitbringt.
  • Bei zu dünnen Wänden muss häufig nachgerüstet werden, wodurch hohe Anschaffungskosten anfallen. Anders sieht es bei Mini Gewächshäusern aus Alu oder Glas aus, diese sind meistens schon recht stabil konstruiert.
  • Auch kann es sein, dass eine künstliche LED-Beleuchtung oder eine separate Gewächshausheizung notwendig ist, welche die Stromkosten hebt. Bei einem Mini Gewächshaus für die Wohnung kann eine Heizmatte nötig sein. Gleich ein beheizbares Mini Gewächshaus zu erwerben, ist noch besser.

Fazit

Ob sich der Kauf eines Gewächshauses lohnt, ist im Endeffekt individuell abzuwägen. Wenn das Gewächshaus intensiv genutzt werden soll und das Ziel eine ertragreiche Ernte ist, lohnt sich der Kauf definitiv. Beim Kauf vom Mini Gewächshaus sollte man lieber etwas mehr Geld investieren, damit man lange etwas davon hat.

 

FAQs – Fragen, die für die Anschaffung eines Mini Gewächshauses wichtig sind

Was genau ist ein Mini Gewächshaus?

Wie es der Name schon andeutet, ist ein Mini Gewächshaus ein sehr kleines Gewächshaus, in dem man dennoch allerlei Pflanzen anbauen kann. Diese variieren in Größe und Nutzen, haben aber alle eines gemeinsam: sie sind um einiges kleiner als ein normales Gewächshaus, das normalerweise einen ganzen Garten einnimmt.

Wie stabil ist so ein Mini Gewächshaus?

Ein Mini Gewächshaus ist ziemlich stabil, doch das hängt natürlich auch immer vom Hersteller ab. Auch die Größe spielt eine Rolle – sehr kleine Gewächshäuser für den Schreibtisch sind weniger stabil als etwas größere Mini Gewächshäuser für den Küchentisch oder das Wohnzimmer.

Kann man ein Mini Gewächshaus auch auf dem Balkon nutzen?

Ja, man kann ein solches Gewächshaus natürlich auch auf dem Balkon nutzen. Das ist teilweise sogar ziemlich gut für die Pflanzen, da so mehr natürliches Sonnenlicht an die Pflanzen gelangt und sie somit oft besser wachsen. Es beeinflusst aber auch die innere Temperatur, man sollte also darauf achten.

Kann man das Mini Gewächshaus einfach reinigen?

Ein solches Mini Gewächshaus lässt sich oft einfach reinigen, indem man die Teile einfach in den Geschirrspüler stellt. Ist das nicht möglich, kann man die Teile auch einfach per Hand reinigen – oft reicht hier ein feuchtes Tuch, um Dreck zu entfernen.

Was ist der Unterschied zwischen einem klassischen und einem bruchsicheren Deckel?

Ein klassischer Deckel ist oft nicht ganz so bruchsicher wie der bruchsichere Deckel und ist aus weniger widerstandsfähigen Materialien gefertigt – oft lässt dieser Deckel aber auch mehr Licht durch, was beim Wachstum der Pflanzen hilft. Die Gewächshäuser mit klassischen Deckeln sind außerdem um einiges günstiger, aber auch anfälliger für Beschädigungen.

Welche normalen Zimmerpflanzen kann man in einem Mini Gewächshaus benutzen?

Die meisten normalen Zimmerpflanzen können in kleineren Gewächshäusern benutzt werden. Meist werden diese in der Anleitung genauer aufgelistet. Die Größe spielt hier eine Rolle, denn die Pflanzen müssen in das Mini Gewächshaus passen.

Wie hoch sollte die Umgebungstemperatur sein?

Auch das hängt vom jeweiligen Mini Gewächshaus ab. Gewächshäuser haben, unabhängig von der Größe, eine eigene Temperatur – diese beeinflusst, wie gut die Pflanzen, die im Mini Gewächshaus eingepflanzt werden, wachsen und überleben können. Die Umgebungstemperatur spielt dabei zwar eine kleine Rolle, doch was wichtiger ist, ist die Temperatur im Inneren des Gewächshauses. Diese wird von der Umgebungstemperatur leicht beeinflusst – stellt man das Mini Gewächshaus also in die Sonne, sollte man darauf achten.

Kann man nur bestimmte Samen verwenden?

Man kann alle Samen verwenden, die man auch im eigenen Garten pflanzen würde – und teils auch Samen, die hier nicht wachsen würden, da das Mini Gewächshaus eine eigene Temperatur besitzt. Die Anleitung des Gewächshauses listet oft kompatible Pflanzen und Samen auf, die sich mit dem Gewächshaus gut vertragen. Es ist also sehr ratsam, sich vorher die Anleitung durchzulesen, um beim Wachstum der Pflanzen keine ungewollten Überraschungen zu erleben.

Welche Töpfe sollte man für ein Mini Gewächshaus verwenden?

Solang der Topf in die Halterungen und von der Größe her in das Mini Gewächshaus passt, können alle Töpfe verwendet werden, die man auch im Garten verwenden würde.

 

Tipps zur Produktpflege von Mini Gewächshäusern

Nicht jeder hat heutzutage einen Garten – dabei ist das für viele Menschen auf der Welt genau das, was sie zum Abschalten brauchen. War die Arbeit stressig, ziehen sich viele Menschen zurück in den eigenen Garten und gießen ihre Pflanzen, tendieren zu ihrem Rasen oder entspannen sich einfach. Gartenarbeit gilt auf der ganzen Welt als der perfekte kleine Urlaub zwischendurch. Doch wie schon erwähnt kann sich nicht jeder einen Garten leisten. Man kann sich natürlich auch so Pflanzen halten und sie auf das Fensterbrett oder den Tisch stellen, jedoch gibt es nur wenige Pflanzen, die unter solchen Bedingungen auch tatsächlich glücklich sind. Abhilfe schaffen Mini Gewächshäuser, die man sich auf den Tisch oder das Fensterbrett stellen kann und die Pflanzen unter optimalen Bedingungen wachsen lassen. Diese sind nicht nur süß und schön anzusehen, sondern auch optimal für Pflanzen und kleinere Früchte. Doch wie kann man solche Gewächshäuser ideal pflegen und reinigen, damit die Pflanzen auch in Zukunft sprießen und gedeihen? Wir geben nützliche Tipps für die Pflege.

So reinigt und pflegt man Mini Gewächshäuser:

Zuerst sollte man sich immer die Anleitung des Gewächshauses durchlesen, um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein. Das gilt in diesem Fall nicht nur für die Reinigung, sondern auch für das Wachstum der Pflanzen, welche Pflanzen in dem Mini Gewächshaus gehalten werden dürfen und auf welche Dinge man sonst noch achten sollte. Das Lesen der Anleitung ist also auf jeden Fall sehr wichtig.

Es gibt Mini Gewächshäuser in sehr vielen verschiedenen Varianten & Farben, doch man sollte das Innere des Gewächshauses in einem regelmäßigen Abstand reinigen. Mindestens einmal im Jahr sollte diese Reinigung stattfinden, da sich durch die Temperatur und Feuchtigkeit im Inneren des Gewächshauses Schimmel und Keime ansammeln können. Diese greifen eventuell die Pflanzen an, die im Mini Gewächshaus wachsen. Diese jährliche Reinigung ist also wichtig.

Bei dieser Reinigung sollten Sie das Mini Gewächshaus mit einer Bürste und heißem Seifenwasser abspülen und von allen Seiten reinigen. Nach diesem Abspülen sollten durch die Temperatur des Wassers keine Keime mehr vorhanden sein. Um sicherzugehen ist auch eine Desinfektion des Gewächshauses ratsam. Bei einer solchen Desinfektion gibt es verschiedene Methoden, zum Beispiel die Behandlung mit einer Lösung aus Salzsäure oder Essig. Genauere Informationen dazu findet man im Internet oder, falls vom Hersteller empfohlen, auch in der Anleitung des jeweiligen Mini Gewächshauses.

Wenn möglich, kann das Mini Gewächshaus auch ohne Probleme im Geschirrspüler gereinigt werden. Vor allem modernere Gewächshäuser mit zeitmäßigen Materialien bieten diese Möglichkeit sehr oft an. Um sicherzugehen und das Mini Gewächshaus nicht zu beschädigen, empfiehlt es sich aber auch hier, vorher die Anleitung zu konsultieren. Sind Sie immer noch unsicher, können Sie auch direkt beim Hersteller nachfragen, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Ein Gewächshaus bringt viel Freude, doch viele Menschen haben dafür keinen Platz. Das Mini Gewächshaus passt überall hin – und mit der passenden und richtigen Reinigung werden Sie viele Jahre Freude daran haben, Ihren Pflanzen beim Wachsen zuzusehen.

Wir wünschen auf jeden Fall viel Spaß beim Kauf Ihres neuen Mini Gewächshauses und der Aufzucht der Pflanzen!

Hier klicken für das beste Mini Gewächshaus für 2023